AUSPUFF
Einwandfreie Funktion des Motors, Fahrleistungen, Geräuschniveau, Schadstoffausstoß im Griff ... Die Auspuffanlage ist eine wesentliche Komponente Ihres Fahrzeugs, die hohen thermischen und mechanischen Beanspruchungen während ihrer Lebensdauer ausgesetzt ist. Die hohen Temperaturen der Abgase, die 900 Grad übersteigen können, sowie ihre Säurehaltigkeit greifen die internen Metallwände der Rohre, Schalldämpfer, Katalysatoren und Lambdasonden an. Feuchtigkeit, Streusalz und Schmutz führen auch zu äußeren Beschädigungen und zum Auftreten von Rost. Die Vibrationen führen zu Schäden an den metallischen Halterungen und den Silentblöcken* aus Gummi, die für den Halt der gesamten Auspuffanlage unter dem Fahrzeugboden zuständig sind. Ein außerordentlich bewegtes Leben! Daher ist es äußerst wichtig, die Auspuffanlage regelmäßig zu überprüfen und instand zu setzen. Außerdem sind bei der Hauptuntersuchung ein Leck, eine Beschädigung oder ein Überschreiten der geltenden Abgasgrenzwerte Gründe für die Ablehnung. Die richtige Reaktion: Lassen Sie die Auspuffanlage regelmäßig von einer Euro Repar Fachwerkstatt überprüfen, um für gleichbleibende Fahrleistungen, niedriges Geräuschniveau und geringen Schadstoffausstoß zu sorgen.
* Der Silentblock ist ein elastisches Bauteil, das aus einem speziellen Gummi besteht. Zusammengedrückt und zwischen die Teile eingesetzt sorgt er für die Absorption von Vibrationen und Geräuschen.

Jetzt Termin vereinbaren!
Vereinbaren Sie Ihren beiden nächsten Werkstatt-Termin ganz einfach und unkompliziert über unser Werkstatt-Formular. Füllen Sie einfach das Formular mit Ihren Daten und Ihren beiden möglichen Wunschterminen aus.
Feinstaubplakette
In der Bundesrepublik Deutschland wurden 2007 die ersten Fahrverbote verhängt. Fahrzeuge ohne Umweltplakette dürfen in eine Umweltzone nicht einfahren, sonst drohen Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug schadstoffreduziert ist oder nicht. Relevant ist die Plakette, die rechts unten an der Frontschutzscheibe anzubringen ist.
Die aktuellen Umweltzonen in Deutschland finden Sie hier.