Um unseren Auszubildenden in der Schule, auf der Arbeit und auch in ihrem späteren Leben einen kleinen „Vorteil“ zu sichern, findet jede zweite Woche Freitags nachmittags von 15-18 Uhr unsere betriebliche Auszubildendenschulung statt.

Daran nehmen nicht nur die Auszubildenden des Autohauses teil, sondern alle Azubis der IG-Holding. Zurzeit zählen wir mit Stolz eine Anzahl von 14 Teilnehmern.

In dieser betrieblichen Schule geht es nicht nur um sachliche Themen, sondern es geht uns hauptsächlich darum, dass sich alle untereinander besser kennenlernen, sie mehr über die Tätigkeiten der anderen Firmen unserer Gruppe erfahren und besonders wichtig ist uns die Teamfähigkeit.

So mischen wir bei den Gruppenarbeiten die Azubis aller Firmen jedes Mal gut durch, sodass sie jeden einzelnen besser kennenlernen und merken wie wichtig Kommunikation in einer Gruppe ist. Einmal müssen sie dabei Präsentationen zu den Firmen erstellen, ein anderes Mal so authentisch wie möglich in einem Rollenspiel tägliche Situationen in den verschiedenen Firmen nachstellen, so lernen sie durch genaue Beobachtung wie wichtig ihre Außendarstellung ist.

Von Woche zu Woche merken wir dabei, wie viel die Azubis aus dem letzten Mal mitgenommen haben und wie stark sie auch beim tatsächlichen Arbeiten in der Firma auf das Erlernte achten, darauf zurückgreifen und es anwenden. Dass die Schulung verpflichtend ist stört die jungen Mitarbeiter überhaupt nicht. „Wir freuen uns immer auf die Schulung. Bevor die Schulung anfängt, wissen wir selbst nie um was es gehen wird. Deshalb ist die Spannung jedes Mal relativ groß. Ich persönlich finde die Schule auch ziemlich sinnvoll, da wir die Themen, die wir dort lernen, nicht nur in der Firma verwenden können, sondern manchmal sind es Kleinigkeiten, wie dass ein Herr immer vor der Dame die Treppe hochläuft, über welche man sich vorher nie wirklich Gedanken gemacht hat. Ich merke auch, wie wir Auszubildenden seit dem Anfang der betrieblichen Schulung näher zusammengerückt sind. Wir haben uns zu einem besseren Team entwickelt und durch die regelmäßigen Pausen habe wir zwischendrin auch genug Zeit, um ein bisschen zu quatschen. Anfangs hatte ich es für überflüssig gehalten und den Sinn nicht verstanden, aber heute kann ich sie mir kaum noch wegdenken.“

Auch wir merken das angenehme Verhältnis unter den Auszubildenden und halten es sogar für extrem wichtig, denn die Azubis von heute sind die Angestellten von Morgen. Wir bereiten sie auf die Zukunft in unserer Firma vor und anhand ihres jetzigen Verhaltens in der Auszubildendenschulung können wir ungefähr ihr Verhalten in der Zukunft bestimmen. Dies ist wahrscheinlich auch ein Grund warum wir so positiv in die Zukunft schauen und wir mit Sicherheit sagen können „die IG-Holding wird es auch noch weitere 15 Jahre geben!“